Hier gibt’s einen Überblick zu allen in unserer Abteilung angebotenen Sportarten und Trainingsgruppen.
Aerobic I – Aerobic II – Aktiv & Fit – Aqua – Badminton – Energie und Bewegung
Frauenfitness & Yogagymnastik – Fußball I – Fußball II – Power ab 50
Tischtennis – Volleyball – Volleyball 50 Plus – Wirbelsäulengymnastik
Aerobic I
In unserer Sportgruppe Aerobic I turnen derzeit 25 Frauen jeden Dienstag, 19:30 – 21:00 Uhr in der Turnhalle der Johann- Julius- Hecker Schule, Hohenwalder Str.2, 12689 Berlin nach flotter Musik unter Leitung von Übungsleiterin Uschi Buchmann. Ziel unseres Trainings ist Konditionierung und Kräftigung, Koordination, Beweglichkeit und Dehnung. Mit Elementen aus Aerobic, Aroha, Intervalltraining, Rückenschule und Yoga entstehen dabei manchmal kleine Choreographien, die auch die „grauen Zellen“ trainieren.
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Aerobic II
In unserer Sportgruppe Aerobic II turnen derzeit 23 Frauen jeden Montag, 20:00 – 21:30 Uhr in der Vereinsturnhalle Allee der Kosmonauten 121-123, 12681 Berlin nach flotter Musik unter Leitung von Übungsleiterin Karin Gläsmann. Ziel unseres Trainings ist Konditionierung und Kräftigung, Koordination, Beweglichkeit und Dehnung. Mit Elementen aus Aerobic, Salsa, Tae bo, Pilates, Rückenschule und Yoga entstehen dabei manchmal kleine Choreographien, die auch die „grauen Zellen“ trainieren. Dabei steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt.
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Aktiv & Fit
Aktiv und fit, so lautet das Motto unserer Frauensportgruppe. Jeden Montag treffen wir uns 19:30 – 21:00 Uhr in der Turnhalle der Johann-Julius-Hecker Schule, Hohenwalder Str.2, 12689 Berlin um gemeinsam zu trainieren. Im Fokus unserer Übungen stehen Muskelaufbau, Rückentraining und Koordination. Gern verbinden wir dabei verschiedenste Elemente aus dem Bereich Tanz oder Aerobic, aber auch Dehnungen oder Yoga finden Platz in unserer Sportstunde. Dabei benutzen wir unterschiedliche Übungsgeräte wie Bälle, Bänder oder den Stepper. An wärmeren Tagen haben wir die Möglichkeit die Turnhalle zu verlassen und entlang der Wuhle Nordic Walking zu betreiben. Wichtig ist uns dabei, dass jeder Einzelne selbstverständlich sportlich gefordert wird, aber das Tempo und die Möglichkeiten beachtet und respektiert werden. Zusätzlich zu unserem Trainingsprogramm gehen wir jeden ersten Dienstag des Monats schwimmen. Wir freuen uns jederzeit über Verstärkung unserer Gruppe. Übungsleiterin: Larissa Tielebein.
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Aqua
Unsere Aquagruppe besteht seit über 10 Jahren. Nach einer Körperdusche geht es in das warme Wasser. Wir starten bei Musik mit einer Erwärmung und es werden viele Bewegungen mit sehr unterschiedlichen Wassergeräten wie Poolnudel, Schwimmbrett oder auch mit Wasserhandschuhen vorgemacht. Jeder Teilnehmer versucht nach seinen Möglichkeiten die Übung im Wasser durchzuführen. Mal schnell mal langsam, mal alleine oder mit Partner, mal an einer Stelle oder durch das Becken wandern, alles ist möglich. Die abwechslungsreichen Bewegungen bei Musik machen Spaß sind aber auch sehr intensiv, da das Wasser einen höheren Widerstand hat als die Luft und jeder kann ins Schwitzen kommen. Gut durchblutet und viel beweglicher als am Anfang, ist die Sporteinheit manchmal viel zu schnell vorbei. Weitere Mitglieder können in dieser Gruppe leider nicht aufgenommen werden. Es gibt seit längerem eine Warteliste.
Training: Mittwoch 20:30 – 21:30 Uhr in der Medianklinik Hoppegarten
Übungsleiterin: Beata-M. Krausch
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Badminton
Wir sind eine Gruppe von Badmintonfreunden, die unter Freizeitsportaspekten spielt.
Der Spaß steht bei uns im Vordergrund und für ein bisschen Abwechslung treten wir des Öfteren bei Turnieren an.
Du hast bei uns die Möglichkeit das Spiel von Grund auf zu erlernen, um schon nach kurzer Zeit mit den Alteingesessenen mithalten zu können. Das Spielniveau bei uns ist aber sehr breit gefächert, so dass von Anfang an für jeden, auch ohne „Training“, das Spielen möglich ist.
Bei uns kannst du bis zu vier mal die Woche Badminton spielen. Weitere Informationen zu unserer Badmintongruppe gibt es auf unserem Blog: Badminton in Marzahn.
Training: Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr, Donnerstag 19:00 – 22:00 Uhr und Sonntag 16:00 – 18:00 Uhr in der Halle Annenstraße 31, 12683 Berlin und Freitag 19:00 – 21:00 Uhr in der Halle Allee der Kosmonauten 143, 12681 Berlin
Gruppenleitung: Jesko
E-Mail-Kontakt: vfl.bad@t-online.de
Energie und Bewegung
Wir sind die Sportgruppe“ Energie und Bewegung“. Unsere Sportstunde beginnt mit einem Kreislauftraining „Energy Dance“. Dabei tanzen wir ohne Choreographie, bewegen Arme und Beine in alle Richtungen und dehnen gleichzeitig alle Faszien. Nach 30 Minuten folgt ein Muskeltraining am Boden, bei dem alle großen Muskelgruppen, insbesondere Bauch- und Rückenmuskeln gekräftigt werden. Am Ende jeder Trainingsstunde gibt es eine Entspannung mit einer kleinen Geschichte nach passender Musik und alles mit Karin Förster.
Training: Mittwoch 19:30 – 21:00 Uhr in der Turnhalle Eugen Roth Weg 24, 12683 Berlin
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Frauenfitness + Yogagymnastik
Unsere Trainingsstunde findet jeden Mittwoch 19:00 – 21:00 Uhr in der Sporthalle des VfL Fortuna Marzahn e.V., Allee der Kosmonauten 143, 12681 Berlin statt. Durch das abwechslungsreiche Training mit Hilfe von diversen Sportgeräten (z.B. Theraband, Overball, Gymnastikstab, Hanteln, Seil und Stepper), werden sämtliche Muskelgruppen trainiert, gestärkt, gedehnt und Kondition Koordination verbessert. Jede Woche freuen wir uns auf die gemeinsame Sportstunde mit Petra, denn mit ihrer gut abgestimmten und mitreißenden Musik zu diversen Übungen und auch sanften Tönen, bei dem 1/4-stündigen Yoga-Ausklang vergessen wir den Alltagsstreß und gewinnen Lebensenergie. Unsere Übungsleiterin Petra Wurm hat vom Dt. Olympischen Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer das Siegel „Sport pro Gesundheit“ geprüft und empfohlen bis 2017 bestätigt bekommen.
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Fußball I
Wir sind keine Weltmeister auch keine Olympioniken, aber Volkssportler – wir spielen mitwochs 18:30 – 21:00 Uhr in der Turnhalle der Johann-Julius-Hecker Schule, Hohenwalder Str. 2, 12689 Berlin . Sind Fairnis und Teamspieler für dich keine Fremdworte und du hast auch noch Hallenturnschuhe bist männl. mindestens 20 dann komm doch mal vorbei.
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Fußball II
Was soll man zu uns sagen? Wir spielen jeden Sonntag 19:00 – 22:00 Uhr in der Turnhalle Annenstr. 31, 12683 Berlin Fußball im Freizeitbereich und freuen uns über jede Verstärkung!
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Power ab 50
Für „etwas“ Ältere sind wir, die „Power ab 50“-Leute im Gymnastikbereich der ideale Tummelplatz. Klassisch eingeteilte Trainingsstunden in „Ausdauer“ oder stehendem Teil und die „entspannende“ Liegeposition haben sich bewährt. Für High- Impact sind wir nicht mehr zu haben – aber man kann ja auch alles im Low absolvieren! March, step, grapevine, knee lift & co sind uns ebenso bekannt wie sit up, crunch etc. Die Trainingsstunden werden abwechslungsreich gestaltet. Bei allen oftmals auch schweisstreibenden Übungen kommt der Spass nicht zu kurz. Wir trainieren montags 17:30 – 19:00 Uhr in der Turnhalle der Johann-Julius-Hecker Schule, Hohenwalder Str. 2, 12689 Berlin (Eingang von der Golliner Str.) mit Erika Göldner.
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Tischtennis
Wir sind eine lustige gemischte Volkssportgruppe von 16 Mitgliedern, die jeweils donnerstags in der Zeit 20:00 – 22:00 Uhr in der Turnhalle Allee der Kosmonauten 143, 12681 Berlin mit viel Spaß und Freude die Kellen nach alten Spielregeln schwingen. Betreut werdet ihr von Peter Behrendt.
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Volleyball
Für alle Volleyballinteressierten, egal ob Damen oder Herren, wir spielen in Mixed-Mannschaften in einer Freizeitliga und nehmen auch an Turnieren und Saisonspielen im Rahmen von „Ran ans Netz“ teil.
Kontakt: mehr auf unserer Gruppenseite
Volleyball 50 Plus
Die ältere Generation ist hier gefragt! Ob Baggern, Pritschen und sogar manchmal Schmettern ( was man gelernt hat – vergisst man nicht so schnell) kommt alles zum Einsatz. Wir sind nicht mehr die Schnellsten, gleichen dieses aber mit Ehrgeiz und Humor aus. Viele Mitspieler sind nach Jahren wieder zum Volleyball gekommen. Wer über Grundkenntnisse verfügt und sich wieder probieren will, ist hier willkommen. Wir trainieren dienstags 16:30 – 18:30 Uhr in der Turnhalle der Johann-Julius-Hecker Schule, Hohenwalder Str. 2, 12689 Berlin (Eingang von der Golliner Str.) mit Helmut Göldner.
Kontakt: siehe Abteilungskontakte
Wirbelsäulengymnastik
Für Frauen, die sich gern mit musikalischer Unterstützung bewegen, Gymnastik lieben und die Powerjahre überschritten haben, sind wir, die „Wirbelsäulengymnastik“- der richtige Anlaufpunkt. Unsere Trainingsstunde ist klassisch eingeteilt, in „Erwärmung, Koordinationsübungen, Kräftigungs- und Aufbautraining sowie Entspannung“. Unser Training wird mit Tanz- und Balancetraining aufgelockert und abwechslungsreich gestaltet. Die Altersstruktur unserer Gruppe beginnt mit ca. 50 nach oben bis 80. Wir sind 16 Frauen, die seit Jahren zusammengewachsen sind und das Vereinsleben lieben. Wir leisten uns auch jedes Jahr 2x gemeinsame Stunden in Natur oder Kultur, außerhalb der Trainingszeiten.
Training: Donnerstag 19.30 – 21:00 Uhr, Vereinshalle Allee der Kosmonauten 121-123, 12681 Berlin
Übungsleiterin: Christa Schaal
Kontakt: siehe Abteilungskontakte